Myrten – und somit auch die Myrten Bonsai oder der Myrtus Communis Bonsai, wie diese Pflanze mit vollem Namen heißt – sind immergrüne dichte Sträucher, die kleine dunkelgrüne Blätter besitzen, die spitz zulaufen.
Die Blüten sind sternförmig und weiß, wobei der Myrten Bonsai auch zu schönen Figuren gestaltet werden kann. Er ist aber auch einfach als natürlich wachsender Strauch ein echter Hingucker.
Dabei lohnt sich eine nähere Beschäftigung mit dieser Pflanzenart, wobei wir hier unter anderem auf grundlegende Fakten eingehen wollen.
Myrte Steckbrief
Die Myrtus communis ist eine Pflanze, die eigentlich aus dem Mittelmeerraum stammt und sich in der Zwischenzeit einer großen Beliebtheit als Zimmerpflanze erfreut. Sie wird aufgrund ihrer kleinen weißen Blüten auch als sogenannte Brautmyrte bezeichnet.
Grundsätzlich gedeihen diese Pflanzen sowohl an halbschattigen Standorten als auch an sonnigen Plätzen, sie lieben allerdings durchlässige und feuchte Böden.
Ein komplettes Austrocknen sollte daher unbedingt vermieden werden. Um die Pflanze in der gewünschten Form und schön kompakt zu halten, sollte diese regelmäßig geschnitten werden.
Zu beachten ist allerdings, dass beim Schnitt ein intensiver Duft entweicht. Dieser ist unbedenklich. Im Großen und Ganzen ist die Myrte eine unkomplizierte Pflanze, bei der allerdings auch Staunässe vermieden werden muss und die im Winter kühl, aber geschützt stehen sollte.
Wasserbedarf
Um die Myrte communis Bonsai richtig zu gießen, sollte am besten kalkarmes Gießwasser verwendet werden. Steht die Pflanze im Sommer im Freien, so ist sie in gleichmäßiger Feuchtigkeit zu halten.
Staunässe oder Ballentrockenheit sind zwei Extreme, die immer vermieden werden sollten.
Düngung
Zur Myrte Bonsai Pflege zählt auch der richtige Dünger. Dabei sollte Bonsaiflüssigdünger verabreicht werden, der auf nicht ausgetrockneter Erde anzuwenden ist. Grundsätzlich sollte vor der Anwendung immer die Beschreibung des Herstellers berücksichtigt werden.
Die Pflanze sollte zudem alle zwei Wochen gedüngt werden. Steht die Myrte im Winter kalt, so kann auf das Düngen verzichtet werden. Bei Überwinterung bei etwa 20 Grad Celcius genügt ein Düngen aller vier Wochen.
- EXTREM WIRKSAM - Der Bonsai Dünger verbessert die Wurzelbildung deines Baumes, dadurch wird die...
- ÄUßERST VIELSEITIG - Der Dünger ist für alle Bonsai Bäumchen rund ums Haus, indoor & outdoor...
- SEHR ERGIEBIG - Die 500ml Flasche Flüssigdünger reicht für bis zu 100L Gießwasser aus. Mit der...
- EINFACHE ANWENDUNG - Unser Flora Boost Bonsai Dünger kann über die Wurzeln & über die Blätter...
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pflege, Schnitt und Umtopfen der Myrte
Die Myrte solle aller zwei bis drei Jahre umgetopft werden, wobei sich ein sogenannter Wurzelschnitt und die Verwendung eines eher kalkfreien Bonsai Substrats empfiehlt.
Ältere Pflanzen akzeptieren auch ein Umtopfen, das erst nach fünf Jahren erfolgt.
Die Myrte lässt nahezu alle Bonsaiformen in der Gestaltung zu. Junge Triebe sollten dabei auf 1-2 Blattpaare zurückgeschnitten werden. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Kronen nicht zu dicht werden und Blätter im Inneren mit zu wenig Licht versorgt werden.
Ein Ausdünnen im Frühjahr kann daher notwendig sein.
Auf welche Schädlinge sollte geachtet werden?
Die Myrte Bonsai sind anfällig gegen Wollläuse und Schildläuse. Hier empfiehlt sich bereits vorbeugend eine regelmäßige Kontrolle und eine entsprechende Behandlung bei den ersten Anzeichen, um den Schädlingsbefall gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Als Bonsaischale empfiehlt sich eine eher ovale Form in dunkleren Erdtönen, die auch die weißen Blüten gut zur Geltung bringen.
Worauf ist bei der Überwinterung zu achten?
Wie bereits angedeutet, sollte die Myrte im Sommer im Freien stehen und dabei einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten erhalten. Im Winter wären dagegen Standorte mit einer Temperatur zwischen 5 und 10 Grad Celcius ideal.
Ist der Winterstandort hell genug, kann aber auch bei etwa 20 Grad Celcius überwintert werden. Hier wäre die Pflanze eine schöne Zimmerpflanze für das Schlafzimmer oder den Wintergarten. In diesem Fall sollte der Raum aber regelmäßig gut gelüftet werden.
Myrte Bonsai wo kaufen?
Sowohl in der Baumschule, als auch in Onlineshops kann man einen fertigen Myrte Bonsai unterschiedlichen Alters kaufen oder aus Samen ziehen. Letzteres ist natürlich mit viel Aufwand und Geduld verbunden.
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Pflege in der Zusammenfassung
- Substrat stets feucht halten und mäßig gießen
- alle 2-4 Wochen in der Wachstumsphase düngen
- sonniger bis halbschattiger Standort bei 20°C
- im Winter kühl aber frostgeschützt
- neue Triebe auf 1-2 Blattpaare zurückschneiden
- generell sind Myrten gut schnittverträglich
- Umtopfen alle 3-5 Jahre möglich und notwendig
Titelbildcredit: ejlindstrom